1
0
Fork 0
mirror of https://github.com/wallabag/wallabag.git synced 2025-07-22 17:18:37 +00:00

Update install documentation

This commit is contained in:
Nicolas Lœuillet 2016-09-06 13:43:53 +02:00
parent 2b9c5097d4
commit 94d1dae4ef
No known key found for this signature in database
GPG key ID: 5656BE27E1E34D0A
6 changed files with 21 additions and 9 deletions

View file

@ -86,6 +86,8 @@ Führe dieses Kommando aus, um das neueste Paket herunterzuladen und zu entpacke
wget http://wllbg.org/latest-v2-package && tar xvf latest-v2-package
(md5 hash: ``18aadd1003a08eb11f5341b9755029f8``)
Jetzt lese die Dokumentation, um einen Virtualhost zu erstellen, dann greife auf dein wallabag zu.
Wenn du die Datenbankkonfiguration eingestellt hast, MySQL oder PostgreSQL zu nutzen, musst du einen Nutzer über das folgende Kommando erstellen ``php bin/console wallabag:install --env=prod``.

View file

@ -4,13 +4,13 @@ Wallabag updaten
Update auf einem dedizierten Webserver
--------------------------------------
Das neueste Release ist auf https://www.wallabag.org/pages/download-wallabag.html veröffentlicht. Um deine wallabag Installation auf die neueste Version upzudaten, führe die folgenden Kommandos in deinem wallabag Ordner aus (ersetze ``2.0.3`` mit der neuesten Releasenummer):
Das neueste Release ist auf https://www.wallabag.org/pages/download-wallabag.html veröffentlicht. Um deine wallabag Installation auf die neueste Version upzudaten, führe die folgenden Kommandos in deinem wallabag Ordner aus (ersetze ``2.0.7`` mit der neuesten Releasenummer):
::
git fetch origin
git fetch --tags
git checkout 2.0.3
git checkout 2.0.7
SYMFONY_ENV=prod composer install --no-dev -o --prefer-dist
php bin/console cache:clear --env=prod
@ -25,6 +25,8 @@ Lade das neueste Release von wallabag herunter:
wget http://wllbg.org/latest-v2-package && tar xvf latest-v2-package
(md5 hash: ``18aadd1003a08eb11f5341b9755029f8``)
Entpacke das Archiv in deinen wallabag Ordner und ersetze ``app/config/parameters.yml`` mit deiner Datei.
Wenn du SQLite nutzt, musst auch das ``data/`` Verzeichnis in die neue Installation kopieren.